wickeln

wickeln
I v/t
1. (winden, schlingen) wind (um around); (Seil, Kabel, Spule) auch coil; (Tuch, Binde) tie; (Schal, Decke) wrap; (Haar) put in curlers oder rollers; Finger
2. (einwickeln) wrap up (in + Akk in)
3. ein Baby wickeln change a baby’s nappies (Am. diapers); das Kind ist frisch gewickelt the baby’s just been changed; da bist du schief oder falsch gewickelt umg., fig. you’ve got that totally wrong, you’re very much (Am. you’re totally) mistaken there
4. (Zigarren) roll
5. (abwickeln) unwind (von from)
6. (auswickeln) unwrap (aus from)
II v/refl
1. sich wickeln um wind (oder coil) itself around s.th.; Leine etc.: get twisted (a-) round s.th.
2. sich in eine Decke wickeln wrap o.s. up in a blanket
* * *
das Wickeln
winding
* * *
wị|ckeln ['vɪkln]
1. vt
1) (= schlingen) to wind (um round); (TECH) Spule, Transformator etc to coil, to wind; Verband etc to bind; Haare, Locken to put in rollers or curlers; Zigarren to roll; (= umschlagen) to wrap

eine Decke um die Beine wickeln — to wrap a blanket around one's legs

See:
→ Finger, schiefgewickelt
2) (= einwickeln) to wrap (
in +acc in); (mit Verband) to dress, to bandage

einen Säugling wickeln — to put on a baby's nappy (Brit) or diaper (US)

2. vr
to wrap oneself ( in +acc in)

sich um etw wickeln — to wrap itself around sth; (Schlange, Pflanze) to wind itself around sth

* * *
1) (to roll or fold (round something or someone): He wrapped his handkerchief round his bleeding finger.) wrap
2) (to wind around or together: He twisted the piece of string (together) to make a rope.) twist
* * *
wi·ckeln
[ˈvɪkl̩n]
I. vt
1. (fest herumbinden)
[jdm/sich] etw um etw akk \wickeln to wrap sth round [sb's/one's] sth
2. (einwickeln)
jdn/etw in etw akk \wickeln to wrap sb/sth in sth
3. (aufwickeln)
etw auf etw akk \wickeln to wrap sth round sth
etw auf eine Spule \wickeln to coil sth on a spool
4. (abwickeln)
etw von etw dat \wickeln to unwrap sth from sth
5. (windeln)
ein Kind \wickeln to change a baby's nappy [or AM diaper], to change a baby
II. vr (sich herumwickeln)
sich akk um etw akk \wickeln to wrap itself around sth
* * *
transitives Verb
1) (aufwickeln) wind; (abwickeln) unwind

Wolle zu einem Knäuel wickeln — wind wool into a ball

etwas auf/um etwas (Akk.) wickeln — wind something on to something/round something

2) (eindrehen)

sich/jemandem die Haare wickeln — put one's/somebody's hair in curlers or rollers

3) (einwickeln) wrap; (auswickeln) unwrap

etwas/jemanden/sich in etwas (Akk.) wickeln — wrap something/somebody/oneself in something

er hat sich [fest] in seinen Mantel gewickelt — he wrapped his coat tightly [a]round himself

4) (windeln)

ein Kind wickeln — change a baby's nappy

er ist frisch gewickelt — he has had his nappy changed

5) (bandagieren) bandage
6)

schief gewickelt sein — (ugs.) be very much mistaken

* * *
wickeln
A. v/t
1. (winden, schlingen) wind (
um around); (Seil, Kabel, Spule) auch coil; (Tuch, Binde) tie; (Schal, Decke) wrap; (Haar) put in curlers oder rollers; Finger
2. (einwickeln) wrap up (
in +akk in)
3.
ein Baby wickeln change a baby’s nappies (US diapers);
das Kind ist frisch gewickelt the baby’s just been changed; schiefgewickelt, falschgewickelt
4. (Zigarren) roll
5. (abwickeln) unwind (
von from)
6. (auswickeln) unwrap (
aus from)
B. v/r
1.
sich wickeln um wind (oder coil) itself around sth; Leine etc: get twisted (a-)round sth
2.
sich in eine Decke wickeln wrap o.s. up in a blanket
* * *
transitives Verb
1) (aufwickeln) wind; (abwickeln) unwind

Wolle zu einem Knäuel wickeln — wind wool into a ball

etwas auf/um etwas (Akk.) wickeln — wind something on to something/round something

2) (eindrehen)

sich/jemandem die Haare wickeln — put one's/somebody's hair in curlers or rollers

3) (einwickeln) wrap; (auswickeln) unwrap

etwas/jemanden/sich in etwas (Akk.) wickeln — wrap something/somebody/oneself in something

er hat sich [fest] in seinen Mantel gewickelt — he wrapped his coat tightly [a]round himself

4) (windeln)

ein Kind wickeln — change a baby's nappy

er ist frisch gewickelt — he has had his nappy changed

5) (bandagieren) bandage
6)

schief gewickelt sein — (ugs.) be very much mistaken

* * *
(um) v.
to wind (round) v. v.
to roll v.
to swaddle v.
to wire v.
to wrap v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Wickeln — Wickeln, verb. regul. act. 1. Mehrmahls um sich selbst oder einen andern Körper winden, oder zusammen legen. Die Strümpfe wickeln, den obern Theil mehrmahls um sich selbst zusammen legen. Die Strümpfe gewickelt tragen. Garn auf einen Knauel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wickeln — steht für: Wickeln (Kind), eine Pflegepraxis für Babys Wickeln (Zubereitungsart), eine Zubereitungsart in der Küche das Anlegen von Stoffwindeln, siehe Windel das bahnförmige Einpacken eines Objektes, siehe Wickel das Herstellen einer… …   Deutsch Wikipedia

  • wickeln — wickeln: Das Verb (mhd. wickeln) ist eine Ableitung von dem Substantiv Wickel (mhd., ahd. wickel »Faserbündel«). Dieses Substantiv ist wie ahd. wicchilīn eine Verkleinerungsbildung zu ahd. wich‹a›, mhd. wicke »Faserbündel, Docht«, das im germ.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wickeln — der Straßen wird das in höherem oder geringerem Maße stattfindende Hängenbleiben des Straßenkotes an den Radfelgen genannt, wodurch die Fuhrwerke sowie etwa Vorübergehende in lässiger Weise bespritzt werden. Es erfolgt dies bei Steinschlagstraßen …   Lexikon der gesamten Technik

  • wickeln — V. (Mittelstufe) etw. mit einer drehenden Bewegung um etw. herumlegen Synonym: herumwickeln Beispiele: Er hat sich den Schal um den Hals gewickelt. Sie hat die Schnur auf die Spule gewickelt. wickeln V. (Oberstufe) einem Kind eine Windel anlegen… …   Extremes Deutsch

  • wickeln — ↑volvieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • wickeln — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • winden • kurbeln • aufziehen • (ver)drehen Bsp.: • Mike wickelte das Seil auf. • …   Deutsch Wörterbuch

  • wickeln — aufwickeln; spulen; umhüllen; einhüllen; verbinden; einwickeln; hüllen; windeln * * * wi|ckeln [ vɪkl̩n] <tr.; hat: 1. etwas durch eine drehende Bewegung der Hand so umeinanderlegen, dass es in eine feste, meist runde Form gebracht wird …   Universal-Lexikon

  • wickeln — wị·ckeln; wickelte, hat gewickelt; [Vt] 1 etwas (um etwas) wickeln eine Schnur, einen Faden o.Ä. mit einer drehenden Bewegung meist um etwas herumrollen <Wolle, Bänder, eine Schnur auf eine Rolle wickeln> 2 etwas wickeln einen Verband o.Ä …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wickeln — 1. a) aufrollen, aufspulen, aufwickeln, aufwinden, zusammenrollen. b) binden, herumbinden, herumlegen, herumschlingen, herumwickeln, legen, schlingen, umbinden, umwickeln; (geh.): winden. 2. aufdrehen, eindrehen, einrollen. 3. a) einpacken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wickeln (Kind) — Mit Wickeln, auch Faschen (oder Fatschen, von lat. fascis ‚Bündel‘, cf. Fatschenkind) bezeichnet man eine jahrtausendealte Praxis der Säuglingspflege. Dabei wird das Baby fest mit Stoffbinden umwickelt, so dass es sich nicht mehr bewegen kann. Es …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”